Wer heutzutage einen neuen Job sucht, sucht wo? Genau: im Internet. Die Schritte sind simpel. Rasch den Browser geöffnet, die Anfrage in der Suchmaschine mit bekannten Arbeitgebern oder den Wunschberuf ausgefüllt und schon startet eine globale Suche. Ebenso einfach ist es auf die Webadressen von Unternehmen zu gelangen, dort findet sich dann auch üblicherweise der Menüpunkt „Karriere“ mit direkter Bewerbungsanweisung. Selbst die alltägliche Verwendung der Social-Media-Portale, wie Facebook, Google+ etc. wird zur Berufssuche genutzt. Mit ein, zwei Klicks auf das Unternehmensprofil, sich verknüpfte Mitarbeiter ansehen und einen allgemeinen Eindruck vom Unternehmen holen.
Doch hier hört es meist auf. Unternehmen, welche nicht von globaler oder nationaler Größe sind und nicht jedem bekannt sind, nach denen wird selten gesucht. Sie sind sprichwörtlich nicht in Aller Munde, die meisten dieser Unternehmen fliegen unter dem Radar. Es sind diese sogenannten „HiddenChampions“, die den Mittelstand tragen, die unsere Wirtschaft zu dem machen, was sie ist und vor allem für die meisten Arbeitsplätze sorgen. Und eben diese bleiben oftmals unbesetzt.
jobspot verschafft monatlich den Überblick. Wir informieren über offene Stellenangebote, über Berufe, Ausbildungen und Trends in der Arbeitswelt, sowie Innovationen am Markt, erklären Entwicklungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit auf Augenhöhe mit Großunternehmen zu stehen und klare Statements, direkt bei der karrierehungrigen Zielgruppe zu positionieren.
Wir beraten Sie gern, welche Werbeform für Ihr Unternehmen optimal ist und Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
Print ist tot. Print ist von gestern. Print ist uncool. Stoßen Sie auf oder äußern Sie selber Sätze wie diese: „wir haben doch unsere Jobangebote auf unserer Internetseite!“, oder „wenn wir Mitarbeiter suchen, schalte ich einfach eine Stellenanzeige in der Tageszeitung“ oder auch „auf den vielen regionalen Job- und Karrieremessen lernt man seine Bewerber direkt und auch gleich persönlich kennen.“
Konkrete Aussagen, die für sich genommen alle richtig sind. Eine Vielzahl Stellen im Unternehmen bleibt dennoch unbesetzt. Fehlende regionale Facharbeiter, Lücken im Nachwuchs einiger Branchen oder der Wegfall von Personal durch Abwanderung und Ruhestand, Gründe für Fluktuation gibt es viele und einige treffen immer zu.
Daher zählt auch hier die Redensart: „viele Wege führen zum Ziel“ oder „der Weg ist das Ziel“.
Gerade in der Personalsuche sollte man sich vielseitig aufstellen. Die traditionelle Zeitung, das Magazin ist dabei ebenso wertvoll, wie die moderne Webseite. Zeitungen/Magazine haben den Anspruch an Seriosität und haben Charakter, ein wichtiges Zeichen für den Bewerber. Webauftritte zeigen dem Bewerber hingegen, dass der Sprung ins Digitale geschafft wurde. Nicht jeder Bewerber bevorzugt das gleiche Medium, daher sollten stets alle Erreichbaren bedient werden, jedes für sich selbst genommen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen und den Personalbedarf schnell und effizient zu decken.
Jobspot schließt die Lücken wirkungsvoll. Durch unsere geschützte und einzigartige CrossMedia-Strategie „Online-Suchmaschine-Printmagazin-SocialMedia-Portale“, bedienen wir exakt alle Anforderungen zwischen traditionellem Recruiting und dem Employer Branding.
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.
– Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe
– Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website
– Speichern von Spracheinstellungen
– Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.
– Live-Chat-Dienste
– Online-Videos ansehen
– Social Media Sharing-Buttons
– Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Undefinierte Cookies, welche noch analysiert und in Klassen zugeordnet werden. Diese gehören auch als Unterkategorie den nicht notwendigen Cookies an.
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen.
Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.